|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Der Sportbootführerschein - See in Neumünster
|
|
|
|
Der Sportbootführerschein - See ist ein amtlicher Schein, der vorgeschrieben ist für alle Motor- und Segelboote mit einer Motorleistung
von mehr als 3,68 kW (5PS) an der Schraube. Er ist weltweit anerkannt und gilt auf den Seeschiffahrtsstrassen der Bundesrepublik Deutschland ( bis 3 sm Abstand von der Festlandsküste). Zur Zeit darf man noch weiter hinaus fahren, man muss allerdings wissen, dass dies wegen der für diesen Bereich mangelnden Navigationskenntnisse riskant ist. Es ist damit zu rechnen, dass der Geltungsbereich in absehbarer Zeit auf maximal 3 sm amtlich begrenzt wird. Dieser
Schein ist Vorraussetzung zum Erwerb aller weiterführenden Scheine.
|
|
|
|
Geschult werden Grundkenntnisse in der terrestrischen Navigation ( im Prinzip Navigation auf Sicht), sowie die Themen Gesetzeskunde ( dazu gehören auch die “Vorfahrtsregeln”), Wetterkunde, Manövrieren und Sicherheit. Es wird eine schrifliche Prüfung verlangt, u.U. eine weitere mündliche und eine praktische Prüfung auf einem Motorboot.
|
|
|
|
Der theoretische Teil umfasst 30 Stunden, der praktische etwa 3 Stunden. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre, außerdem muss sich der Kandidat einem Sehtest unterziehen, der eine sog. Rot-Grün-Schwäche ausschließt.
|
|
|
Die Kosten belaufen sich auf Euro 250,- für Theorie und Praxis und der Prüfungsgebühr von z.Z. Euro 72,50. Benötigt wird weiterhin ein Lehrbuch im Wert von etwa Euro 28,-.
|
|
|